Ohne Jobportale & Headhunter
Die folgende Grafik visualisiert die Bindung aller Arbeitnehmer zu ihrem aktuellen Arbeitgeber. Lediglich 17 Prozent fühlen sich an ihr Unternehmen gebunden. Daraus ist ersichtlich, welche Möglichkeiten Social-Media-Plattformen gegenüber Jobportalen bieten.
Über herkömmliche Jobportale und Stelleninserate werden nur die aktiv suchenden Kandidaten angesprochen. Häufig handelt es sich hierbei um Arbeitslosigkeit gefährdete Personen, die aktiv suchen müssen. In Zeiten des Fachkräftemangels sind das nicht unbedingt die potenziellen Top-Kandidaten. Viel relevanter sind die latent Suchenden. Menschen, die sich in einem festen Anstellungsverhältnis befinden, nicht aktiv suchen, aber über eine hohe Wechselbereitschaft verfügen. Laut aktuellen Studien betrifft dies ca. 68 Prozent aller Arbeitnehmer.
Mit einer effektiven Methode erreichen wir genau diese Zielgruppe.
Mein Name ist Fabian Küster und gemeinsam mit meinem Team helfe ich kleinen und mittelständischen Unternehmen dabei, mehr qualifizierte Bewerbungen zu erhalten.
Unser Ansatz ist hierbei grundlegend anders, als es im Recruiting üblich ist.
Wir konzentrieren uns durch unsere einzigartige Social-Recruiting-Strategie nicht auf die Jobsuchenden, sondern auf Kandidaten, die sich aktuell in einem Arbeitsverhältnis befinden, grundlegend wechselwillig sind, aber nicht aktiv nach einem neuen Job suchen.
kostenlos & unverbindlich
Längst geht es Mitarbeitern nicht mehr nur darum möglichst viel Geld zu verdienen, sondern sich mit der Unternehmenskultur identifizieren zu können, um sich wirklich wohl bei der Arbeit zu fühlen.
Auf den gängigen Jobportalen erreicht man nur Kandidaten, die aktiv auf Jobsuche sind. Meist hat es aber auch einen Grund, weshalb diese Personen einen neuen Job suchen. Es handelt sich hierbei häufig nicht um die qualifiziertesten Bewerber, denn diese sind nicht auf Jobsuche. Personalvermittler oder Headhunter sind hier selten eine große Hilfe, denn sie nutzen häufig ebenfalls nur die standarisierten Stellenausschreibungen auf den gängigen Plattformen.
Deshalb müssen wir die qualifizierten Bewerber dort ansprechen, wo sie sich im Alltag aufhalten: Auf Social Media Plattformen wie Facebook, Instagram oder LinkedIn. Denn hier können wir uns als Arbeitgeber präsentieren und die potentiellen Mitarbeiter auf uns aufmerksam machen, die zwar nicht aktiv auf der Suche nach einem neuen Arbeitgeber sind, aber eine grundsätzliche Wechselbereitschaft haben.
Doch wie schafft man es, diese Kandidaten davon zu überzeugen, dass sich ein Jobwechsel für sie lohnt?
Zuerst wird ein Erstgespräch mit jemandem aus unserem Team geführt. Hierfür halten wir jede Woche eine begrenzte Anzahl an Terminen frei.
Im Erstgespräch, schauen wir ob die Rahmenbedingungen passen und wir deinem Betrieb wirklich zu 100% weiterhelfen können.
Wenn im Erstgespräch alles passt, wird ein 60-90 Minuten Termin mit einem Experten aus unserem Team vereinbart.
Gemeinsam entwickeln wir einen exakten Plan, wie dein Unternehmen zukünftig neue Mitarbeiter über Social Media gewinnt.
Geschäftsführer der Küster Consulting GmbH
Den meisten Unternehmen ist leider gar nicht bewusst, welche Chancen Sie verpassen wenn sie sich nicht mit dem Thema Social Media auf professionelle Art und Weise auseinandersetzen. Die gängigsten Plattformen gehören allein im deutschsprachigen Raum bei Millionen von Menschen zum Alltag - sowie das tägliche Zähne putzen. Wer als Arbeitgeber diese Möglichkeiten auslässt, um potentielle Mitarbeiter auf sich aufmerksam zu machen, der wird es in Zukunft immer schwerer haben überhaupt noch Bewerbungen zu erhalten.
Klicke jetzt auf den Button und besetze innerhalb weniger Wochen deine offenen Stellen
Funktioniert das Ganze nur in Ballungsgebieten oder auch im ländlichen Bereich?
Das macht überhaupt keinen Unterschied. Unsere digitalen Systeme ermöglichen uns eine kilometergenaue Eingrenzung der Wunschbewerber.
Ist das Beratungsgespräch tatsächlich kostenlos?
Ja, unsere Erstberatung ist komplett kostenlos und unverbindlich. In dieser Beratung machen wir eine Analyse deines Betriebes und schauen wie eine optimale Lösung für dein Recruiting-Problem aussehen kann.
Wie schnell kann ich mit Bewerbungen rechnen?
Häufig geschieht dies schon innerhalb weniger Tage nachdem wir die Kampagnen live schalten.
Fungiert Küster Consulting als Headhunter bzw. Personalvermittler?
Nein! Wir bauen für unsere Kunden Social Recruiting Kampagnen und generieren dadurch die exklusiven Bewerbungen.
Was ist der Vorteil beim Recruiting über Social Media?
Wir erreichen nicht nur Menschen die aktiv suchen, sondern auch die Menschen die nicht auf Jobsuche sind, aber eine große Wechselbereitschaft haben. Zeitgleich bauen wir dadurch die Arbeitgebermarke weiter auf.
Ich habe weitere Fragen ...
Kein Problem! Kontaktiere uns jederzeit gerne und wir schauen, wie wir dich und deinen Betrieb unterstützen können.
Unsere Angebote und Inhalte auf der Website richten sich ausschließlich an Gewebetreibende & Unternehmer im Sinne des § 14 BGB.
This site is not on behalf of Facebook inc. and is not a part of the Facebook inc. website.
Copyright Küster Consulting GmbH